Verbandsschiessen 300m
Das Verbandsschiessen und der Verbandsmatch 2025 fanden beim SV Wollerau auf der Schiessanlage Roggenacker statt.
Der Anlass konnte unfallfrei und unter bester Verdankung an den organisierenden Verein tadellos organisiert durchgeführt werden.
Das sehr schöne aber heisse Wetter hat zu einigen Schweissperlen aber auch zum Teilnehmerrückgang von 10% am Verbandsschiessen beigetragen. Erfreulicherweise hat das die Matchschützen nicht beeindruckt. Es wurden unter dem Strich 50% mehr Mätche geschossen wie vor einem Jahr.
Der Teilnehmerrückgang beim Verbandsschiessen wurde gleichermassen von den Aktiven und Veteranen mit jeweils -8 Teilnehmern verursacht. Junioren mit waren wieder gleich viele am Start, jedoch gab es bei den Nichtlizenzierten Nachwuchsschützen einen Rückgang um -7 Teilnehmer.
Die Ranglisten von Verbandsschiessen und Verbandsmatch sind unter folgendem Link ersichtlich:
Vorstandsschiessen 2025
Wettkampf und Austausch am Vorstandsschiessen
Hoch über dem Wägitalersee, bei der Feldschützengesellschaft Innerthal, fand das diesjährige Vorstandsschiessen des Regionalschützenverband March-Höfe (RSV-MH) statt.
Ziel des Anlasses war neben einem sportlichen Wettkampf vor allem der Austausch unter den Vorständen aus dem Verbandsgebiet. Erweitert wurde die Runde durch Ehrenmitglieder des RSV-MH und mit dem Vorstand des Schützenveteranen-Verband Kanton Schwyz, welcher auch dieses Jahr wieder eine Gabe für das jüngste mitschiessende Vorstandsmitglied beisteuerte.
Das zu absolvierende Programm war mit zwei Probeschüssen, fünf Einzelschüssen und drei Schuss Seriefeuer nicht allzu anspruchsvoll. Die Aufgabe wurde aber nicht von allen Teilnehmenden gleich gut gelöst, womit auch gleich der nötige Gesprächsstoff für den anschliessenden Aufenthalt in der Festwirtschaft gegeben war.
Nach Schiessende und erfolgter Verpflegung mit Grillwürsten und Kartoffelsalat, wurde das Absenden durch den Präsiden der FSG Innerthal Roman Mächler durchgeführt. Von den 54 Teilnehmenden führte Christoph Mächler die Rangliste mit 78 Punkten an. Er amtet als Schützenmeister des RSV-MH und machte somit seinem Amt alle Ehre. Das Podest wurde durch Simon Walker von den FS Altendorf 77 Punkte und Heinz Steiner SV Lachen 76 Punkte komplettiert. Den Wanderpreis für die beste Gruppe geht einmal mehr nach Altendorf. Die Schützen der FS Altendorf summierten 295 Punkte. Dahinter folgt mit 287 Punkten die einheimische FSG Innerthal. Die FS Reichenburg und der Schützenveteranen-Verband Höfe teilen sich mit 284 Punkten den dritten Rang.
Den Spezialpreis als jüngster Teilnehmer durfte Roman Mächler Jg. 2002 von der FSG Innerthal entgegennehmen.
Mit den Dankesworten vom Präsidenten des RSV-MH Markus Fleischmann an die angereisten Teilnehmer sowie die organisierende FSG Innerthal, wurde der offiziell Teil abgeschlossen.
Die Rangliste vom Vorstandsschiessen ist unter folgendem Link ersichtlich:
Rangliste Vorstandsschiessen 2025.pdf
v.l. Mächler Roman FSG Innerthal, jüngster Teilnehmer; Erich Mächler und Rolf Mächler von den FS Altendorf